Unsere Kurse



Kickboxen
Kickboxen vereint verschiedene Kampftechniken aus unterschiedlichen Kampfsportstylen.
Verschmolzen aus unterschiedlichen Kampfkünsten, unter anderem Thaiboxen, klassischem Boxen und Sportkarate, entwickelte sich das Kickboxen in den 1970er Jahren in den USA. Mittlerweile hat es sich als eine der beliebtesten Kampfsportarten in Deutschland etabliert und ist seit 1974 in Deutschland und Europa als Wettkampfdisziplin anerkannt.
​Im Gegensatz zu der fernöstlichen Kampftechnik, verbietet das Kickboxen Ellenbogenangriffe, Kniestöße, das Werfen und das Clinchen und mildert Schläge mit Handschuhen ab, die in einem "echten Kampf" ein hohes Verletzungsrisiko bergen.
Das Kickboxen ist weit von einer "Prügel-Sportart" entfernt.
Denn nur mit Disziplin, Selbstbeherrschung und einer guten Portion Durchhaltevermögen, lassen sich in dieser Kampfsportart Wettkämpfe meistern und Titel gewinnen.
​​
Muay Thai
Thaiboxen ist eine Kampfsportart, welche ihren Ursprung in Asien hat.
Muay Thai ist auch ein Wettkampfsport aber als auch eine realistische Form der Selbstverteidigung genutzt werden kann. Das Thaiboxen bietet sich aber auch zusätzlich als perfektes Fitnessprogramm an. Gerade der Einsatz von Knie- und Ellbogentechniken ermöglicht es auch Frauen, sich gegen einen Angreifer erfolgreich zur Wehr zu setzen. Neben Schlag- und Kicktechniken lernst du auch deine Ellenbogen und deine Knie gekonnt einzusetzen.
Ein Training, welches nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern auch deine körperliche Fitness aufbauen wird!
Durch die Beanspruchung des ganzen Körpers auf unterschiedliche Art und Weise eignet sich Kampfsport hervorragend zum Verbessern von Ausdauer und Koordination, sowie zum Muskelaufbau.
Wenn du also nach einem Sport suchst, bei welchem du gleichzeitig deine Kondition steigerst, Fett verbrennst und Muskeln aufbaust, dann bist du in unseren Kampfsportkursen bestens aufgehoben!
In unseren Kursen steht Spaß, Technik und Fitness im Vordergrund.
Und keine Angst: Keiner wird hier vermöbelt! Harte Techniken werden lediglich in die Handschuhe des Trainingspartners oder an Trainingsgeräten durchgeführt.
Mit reiner Prügelei hat der Sport nichts zu tun. Ohne Respekt vor sich selbst und seinem Kampfpartner, Durchhaltevermögen und intensiven Training ist ein Kampf schnell beendet. Denn nicht umsonst steigt die Popularität im Kick- und Thaiboxen unter Sportlern und Fitnessbegeisterten aller Altersklassen.
​
Faires und geregeltes Training, ein strukturierter Trainingsplan und eine gute Portion Disziplin gehören für uns dazu.
Ein gutes Training steigert die körperliche und geistige Fitness, verleiht mehr Selbstvertrauen und bietet einen idealen Ausgleich zu unserem modernen Arbeits- und Alltagsleben.
Trainiere in einer familiären Atmosphäre und erreiche deine Ziele in der Gemeinschaft.
​
​Klassischer Boxsport
Klassischer Boxsport ist eine Kampfsportart, bei der sich zwei Kontrahenten unter festgelegten Regeln nur mit den Fäusten bekämpfen. Ziel ist es, möglichst viele Treffer beim Gegner zu erzielen.Die Kämpfer sind für gewöhnlich mit gepolsterten Handschuhen ausgestattet und müssen derselben Gewichtsklasse angehören. Jedes Training startet zunächst mit Aufwärmübungen und Konditionstraining z.B. Seilspringen oder Schattenboxen. Danach werden verschiedene Schlagkombinationen bei Partnerübungen oder am Sandsack durchgeführt. Zuletzt werden Übungen für den Bauch, die Beine, Arme und Rücken, sowie Dehn- und Stretch Übungen absolviert. Heutiges Boxtraining fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische und geistige Gesundheit.
​
Es wird einerseits der gesamte Muskelapparat optimal beansprucht, wobei die Muskelkraft gestärkt, motorische Fähigkeiten, Kondition sowie die Reaktionsschnelligkeit verbessert werden.
Auch das Erlernen von Koordination und der Balance sind wichtiger Bestandteil des Boxtrainings.
​
Training für die Kinder und Jugendliche
Jedes Kind braucht seinen Freiraum, um sich richtig austoben zu können.
Sport und Fitness fördern bei ihren Kindern nicht nur die Gesundheit, sondern auch ihren Geist.
Wenn ihr Kind in einen Konflikt gerät, dann lernt es bei regelmäßigem Training, nicht nur Konflikten aus dem Weg zu gehen, sondern sich auch selbstbewusst dem Konflikt zu stellen.
Das Training findet nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf geistiger Ebene statt. Dabei ist es wichtig, das körperliche Training nicht zu übertreiben, sondern richtig zu dosieren z.B. in spielerischen und abwechslungsreichen Trainingsperioden. Kinder werden deshalb gesondert trainiert.
Trainingsziel ist der Kraftzuwachs sowie die Beweglichkeit und motorischen Fähigkeiten. Vor allem für Kinder erzielt das Training (geeignet ab etwa 5 Jahren) dieser Kampfkunst, einen hohen erzieherischen Wert.
Ruhige Kinder werden ermutigt, sich mehr zuzutrauen oder hyperaktive Kinder lernen sich in einer Gruppe einzufügen und Rücksicht auf andere zu nehmen.
Im Kindertraining wird auch neben dem Spaß, Respekt, Konzentration und Disziplin frühestmöglich vermittelt.
Kampfsportarten wie Kickboxen, Thaiboxen und auch das klassisches Boxen erfordern Disziplin und Ausdauer.
Doch statt Langweile, stundenlanges Fernsehen oder Computerspiele ist es besser, wenn sich Jugendliche körperlich betätigen. Aggressionen oder Frust können hier bei uns sinnvoll abgebaut werden.
Im Training können sich die Jugendlichen auspowern und lernen effektive Möglichkeiten, ihre Energie sinnvoll einzusetzen. Gleichzeitig wird auch das Konzentrationsvermögen geschult. Jugendliche werden deshalb auch gesondert trainiert.
Die Jugendlichen lernen bei uns Selbstkontrolle, Respekt, Fairness und Disziplin. Zusätzlich lernen Sie auch ihre körperlichen Leistungsgrenzen kennen und erfahren, wie man mit starkem Willen und Ausdauer über seine körperlichen Grenzen mit kontinuierlichem Training herauswachsen kann.
​
Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
​
Fitness-Kickboxen
Die verschiedenen Bewegungsabläufe beim Fitness-Kickboxen fügen funktionelle Bewegungsabläufe zusammen.
Neben einer ständigen Rumpfstabilität wird bei den intensiven Frequenzen der Bewegungsabläufe der gesamte Körper trainiert. Darüber hinaus schult das Kickboxen auch das Zusammenspiel einzelner Muskelgruppen sowie die Balance.
Ergänzend werden hier auch noch die motorischen sowie koordinativen Fähigkeiten mittrainiert.
Im Fitness-Kickboxen werden neben den Techniken des Kickboxens, auch noch die Ausdauer, Fettverbrennung und der Muskelaufbau in einem ganz speziellen und individuellen Training durchgeführt bzw. gefördert. Das Herz-Kreislauf-System wird dabei auch richtig in Schwung gebracht.
Das ist eine besondere Art des Workouts mit Aspekten aus dem Kickboxen zu aktuellen dynamischen Liedern, welche für den besonderen Kick sorgen.
Ausdauertraining der Extraklasse, welches innerhalb einer Stunde auch noch so richtig viele Kalorien verbrennen lässt.
Funktionelles Fitness Training
​Das funktionelle Fitness-Training bietet eine Möglichkeit andere Sportarten ideal zu ergänzen, wenn es darum geht, gezielte Muskelgruppen zu stärken.
Hier werden komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig trainiert. Das ist weit mehr als ein kurzfristiger Trend.
​​
Die Methode, bei der statt einzelner Muskelpartien komplette Bewegungsabläufe trainiert werden, hat sich als wesentlicher Bestandteil jedes Fitnesskonzeptes etabliert.
Hierbei werden die Übungen (oder Bewegungen) durchgeführt z.B. mit dem Kettlebell, Schlingentrainer, Pezziball, mit Medizinbällen, dem Battle Rope, Lang- oder Kurzhantel, diverse Liegestütz-Varianten und mit noch vielen anderen praktischen Trainingsgeräten.
Die Ausführungen sind weitgehend dynamisch, oftmals auch explosiv und beschleunigend.
​
Ein solches Training dauert in der Regel 60 Minuten und beginnt mit der Aufwärmphase, anschließend ein Core bzw. Stabilisationstraining und danach mit dem eigentlichen Zirkel, der in 8 Stationen aufgebaut und durchgeführt wird.
Die Belastungszeiten und Intensität, kann individuell angepasst werden.
​
Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm was sich für jede Altersklasse und Geschlecht eignet und die körperliche Fitness garantiert steigert, inclusive Spaßfaktor.
​
Sandsack- und Pratzentraining
​Abnehmen und Fit bleiben beim Sandsack- und Pratzentraining. Das Training dauert eine Stunde.
Neben dem Erlernen von präzisen Techniken stärken Sie Ihre Koordination, Fettverbrennung, Ausdauer und Verbesserung der Schlagstärke.
​
Hierbei wird ein Kraft- und Ausdauertraining absolviert das Techniken mit Knie, Ellbogen, Fäusten und Kicks beinhaltet. Sandsack- und Pratzentraining bringt Ihren Puls sowie das Herz-Kreislauf-System auf Hochtouren.
Hierbei verbessert sich Ihre Grundlagenausdauer und Ihre Erholungsfähigkeit während und nach den langen Schlagserien erheblich.
​
Dieses Training eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und Geschlecht.
​
Trainings-Sparring
​Sparring ist eine Form des Trainings, die es in vielen Kampfsportarten gibt.
Es handelt sich um ein Kämpfen ähnlich wie im Wettkampf, jedoch mit geänderten Regeln und Vereinbarungen, die Verletzungen weitgehend verhindern sollen.
Für das Sparring werden zusätzlich gepolsterte Boxhandschuhe genutzt.
Die Absicht des Sparrings ist es, die Fähigkeiten der Teilnehmer zu verbessern, während im Wettkampf ein Sieger ermittelt werden soll.
Unser Sparring bietet Kämpfern und denen, die es werden möchten die Möglichkeit, die während dem Training erlernten Techniken und Kombinationen in einer realistischen Wettkampfatmosphäre auszuprobieren und anzuwenden.
Aber auch Mitglieder, die schon länger dabei sind und sich weiter entwickeln möchten bzw. die Techniken einmal in einer realistischen Situation ausprobieren möchten, haben hier natürlich die Möglichkeit.
​
Personal Training
​Es ist egal ob Du Anfänger oder fortgeschrittener Wettkämpfer bist.
Zur Verbesserung Deiner Ausdauer, Kraft oder der Technik bieten wir Dir ein perfektes auf Dich abgestimmtes individuelles Einzeltraining an.
Von Angesicht zu Angesicht mit dem Trainer, kannst du ihm alle deine Fragen bezüglich Technik, Ernährung, Ausdauer und alles was dich an dem Sport interessiert stellen.
Somit können wir ganz individuell auf dich eingehen und schneller Deine Ziele und Wünsche verwirklichen.
Um deinen Ansprüchen gerecht zu werden, arbeiten wir gemeinsam Hand in Hand mit Dir auf deine Ziele hin.
